Philharmonie Salzburg
mitreißend. vielseitig. berührend.

Die Philharmonie Salzburg wurde 1998 von Dirigentin Elisabeth Fuchs gegründet. Mit frischen Interpretationen klassischer Werke, außergewöhnlichen Programmen und passioniertem Musizieren eroberte das Orchester die Herzen des Publikums. Musikpädagogische und partizipative Projekte gehören ebenso zum Jahresprogramm wie klassische philharmonische Konzerte.

Das Repertoire umfasst unter anderem Werke von Bach, Vivaldi, Mozart, Beethoven, Brahms, Mahler, Strawinsky, Britten, John Adams, Arvo Pärt, Astor Piazzolla und Fazıl Say. Im Crossover-Bereich überzeugt das Orchester mit Projekten wie Jedermann Reloaded Symphonic, Salut Salon Symphonique, Alpensinfonie und Alpine Literatur, Stummfilm & Livemusik, Best of Hollywood, Broadway meets Hip-Hop, A Symphonic Tribute to ABBA, QUEEN, THE BEATLES und Michael Jackson, Classic meets Cuba, Symphonic Salsa, Mambo in Concert und Symphonic Alps mit dem Herbert Pixner Projekt.

Die Philharmonie Salzburg arbeitet mit namhaften und herausragenden Künstler:innen zusammen, wie etwa Juan Diego Flórez, Pumeza Matshikiza, Rolando Villazón, Rafael Fingerlos, Bernhard Berchtold, Rainhard Fendrich, Maria Bill, Conchita Wurst, Monika Ballwein, Deborah Henson-Conant, Evelyn Huber, Sergey Malov, Alina Pogostkina, Benjamin Schmid, Yury Revich, Daniel Müller-Schott, Julia Hagen, Camille Thomas, Ferhan und Ferzan Önder, Olga Scheps, Fabio Martino, Nikolai Tokarev, Galina Vracheva, Radovan Vlatković, Andreas M. Hofmeir, Pacho Flores, Manuel Randi, Herbert Pixner, Henry Threadgill, den Klazz Brothers, Quadro Nuevo, Salut Salon, Iris Berben, Frederic Böhle, Cornelius Obonya, Hans Sigl, Monika Gruber und Philipp Hochmair.

Die Philharmonie Salzburg spielt in unterschiedlichen Besetzungen von 30 bis 130 Musiker:innen und beheimatet zudem den Chor & Kammerchor der Philharmonie Salzburg sowie die Kinder- und Jugendphilharmonie Salzburg. Im Jahr 2023 wurde das Orchester anlässlich seines 25-jährigen Bestehens mit dem Wappen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Follow us on

CD-Veröffentlichungen der Philharmonie Salzburg

HIER online erhältlich!