Zum Inhalt springen
+43 650 5172030|tickets@philharmoniesalzburg.at
FacebookYouTubeInstagramTelefonTelefonE-MailE-MailTicketsTicketsSpendenSpendenNewsletter
Philharmonie Salzburg Logo Philharmonie Salzburg Logo
  • Home (deutsch)
  • » Home English (machine translated)
  • Home
  • Konzerte
    • Alle Konzerte chronologisch
    • Konzerte im Großen Festspielhaus
    • Konzerte Gr. Saal Mozarteum am Mi
    • Philharmonische Konzerte in der Gr. Universitätsaula Sa und So
    • Mitten im Orchester
    • Familienkonzerte
    • Schüler- und Kindergartenkonzerte
    • Lehrlings- & Schülerkonzerte
    • Konzerte im Gasteiner Tal
    • Ensemblekonzerte der Philharmonie Salzburg
    • GREEN EVENT
    • Konzertarchiv
    • Download Orchesterbuch 2025/26
    • Download Abofalter 2025/26
    • Download Pressemappe 2025/26
  • Tickets
    • Einzelkarten
    • Abo buchen
    • Gutscheine
    • Kalenderübersicht Tickets
    • Mitgliedschaften
    • Login
  • Abos
    • Abo Übersicht
    • Abo Großes Festspielhaus
    • Philharmonische Abo-Konzerte am Mittwoch
    • Samstags-Abo / Sonntags-Abo Konzerte
    • Mitten im Orchester
    • Familienkonzerte der Kinderfestspiele
    • Abo buchen
  • Orchester
    • Orchester
    • Klassik neu gedacht
    • Musikerinnen & Musiker
    • Mission Statement
    • AkademistInnen
    • Probespiel
    • Chefdirigentin Elisabeth Fuchs
    • Orchester Downloads
  • Ensembles
  • Chor
    • Chor
    • Kommende Chorkonzerte
    • Chor Archiv
  • Presse-Kits
    • Presse-Kits
    • Pressematerial Elisabeth Fuchs
    • Pressematerial Orchester · Chor · Ensembles · Symphonic Tributes
    • Pressematerial Solist:innen
    • Pressematerial Ensembles
    • Pressematerial Kinderfestspiele
    • Pressematerial Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Pressematerial Zeig dein Talent
    • Pressefotos Akademist:innen 2025
  • Musikunterricht
    • Musikunterricht
    • Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Blockflöte
      • Blockflöte Lernvideos
      • Blockflötenheft
      • Grifftabelle
      • Presseecho
    • Schlagzeug/Drumset
      • Schlagzeug/Drumset-Anleitung zum selber Bauen
      • Bastelanleitung Fußmaschine
      • Drumset Tutorials – Schlagzeug Lernvideos
      • Schlagzeug Noten
      • Schlagzeug Audio Dateien
  • Zeig dein Talent
  • Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Projekt Sommerkonzert 2025
    • Projekt Orchesterwoche 2025
    • Projekt Faschingskonzert Feb. 2026
    • Archiv
  • Spenden & Fördern
    • Spenden und Fördern Übersicht
    • Probehaus Spenden
    • Kinder und Jugendphilharmonie
    • Akademistenprogramm
    • Mitgliedschaften
    • Zeig dein Talent
  • Shop
  • Video & Audio
    • Videos
    • Audio-Aufnahmen
  • Kontakt/Mehr Informationen
    • Team/Kontakt
    • Anreise & Parken Haus der Philharmonie Salzburg
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Kunden-Login
  • Deutsch
    • English
  • Home (deutsch)
  • » Home English (machine translated)
  • Home
  • Konzerte
    • Alle Konzerte chronologisch
    • Konzerte im Großen Festspielhaus
    • Konzerte Gr. Saal Mozarteum am Mi
    • Philharmonische Konzerte in der Gr. Universitätsaula Sa und So
    • Mitten im Orchester
    • Familienkonzerte
    • Schüler- und Kindergartenkonzerte
    • Lehrlings- & Schülerkonzerte
    • Konzerte im Gasteiner Tal
    • Ensemblekonzerte der Philharmonie Salzburg
    • GREEN EVENT
    • Konzertarchiv
    • Download Orchesterbuch 2025/26
    • Download Abofalter 2025/26
    • Download Pressemappe 2025/26
  • Tickets
    • Einzelkarten
    • Abo buchen
    • Gutscheine
    • Kalenderübersicht Tickets
    • Mitgliedschaften
    • Login
  • Abos
    • Abo Übersicht
    • Abo Großes Festspielhaus
    • Philharmonische Abo-Konzerte am Mittwoch
    • Samstags-Abo / Sonntags-Abo Konzerte
    • Mitten im Orchester
    • Familienkonzerte der Kinderfestspiele
    • Abo buchen
  • Orchester
    • Orchester
    • Klassik neu gedacht
    • Musikerinnen & Musiker
    • Mission Statement
    • AkademistInnen
    • Probespiel
    • Chefdirigentin Elisabeth Fuchs
    • Orchester Downloads
  • Ensembles
  • Chor
    • Chor
    • Kommende Chorkonzerte
    • Chor Archiv
  • Presse-Kits
    • Presse-Kits
    • Pressematerial Elisabeth Fuchs
    • Pressematerial Orchester · Chor · Ensembles · Symphonic Tributes
    • Pressematerial Solist:innen
    • Pressematerial Ensembles
    • Pressematerial Kinderfestspiele
    • Pressematerial Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Pressematerial Zeig dein Talent
    • Pressefotos Akademist:innen 2025
  • Musikunterricht
    • Musikunterricht
    • Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Blockflöte
      • Blockflöte Lernvideos
      • Blockflötenheft
      • Grifftabelle
      • Presseecho
    • Schlagzeug/Drumset
      • Schlagzeug/Drumset-Anleitung zum selber Bauen
      • Bastelanleitung Fußmaschine
      • Drumset Tutorials – Schlagzeug Lernvideos
      • Schlagzeug Noten
      • Schlagzeug Audio Dateien
  • Zeig dein Talent
  • Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
    • Projekt Sommerkonzert 2025
    • Projekt Orchesterwoche 2025
    • Projekt Faschingskonzert Feb. 2026
    • Archiv
  • Spenden & Fördern
    • Spenden und Fördern Übersicht
    • Probehaus Spenden
    • Kinder und Jugendphilharmonie
    • Akademistenprogramm
    • Mitgliedschaften
    • Zeig dein Talent
  • Shop
  • Video & Audio
    • Videos
    • Audio-Aufnahmen
  • Kontakt/Mehr Informationen
    • Team/Kontakt
    • Anreise & Parken Haus der Philharmonie Salzburg
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Kunden-Login
  • Deutsch
    • English
Klassik neu gedachtPhilharmonie Salzburg2020-07-31T09:24:53+02:00

Klassik neu gedacht

Es ist die einzigartige Begeisterung und Hingabe der Musiker, die die Konzerte der Philharmonie Salzburg zu etwas Besonderem werden lassen. Mit erfrischend neuen, vom Staub der Jahrhunderte befreiten Interpretationen klassischer Meisterwerke spielt sich die Philharmonie Salzburg seit mehr als einem Jahrzehnt in die Herzen der Zuhörer. Chefdirigentin und Gründerin Elisabeth Fuchs ist es gelungen, aus den besten Musikern der jungen Generation einen Klangkörper mit unverwechselbarem Profil zu formen. Diese Qualität schätzen auch Gastdirigenten wie Isaac Karabtchevsky, Carlos Dominguez-Nieto, Bruno Weinmeister, Marco Boemi oder Rémy Ballot, sowie Solisten und Schauspieler wie David Orlofsky, Nikolai Tokarev, Olga Scheps, Stefan Arnold, Michael Kofler, Maria Bill, Cornelius Obonya oder Iris Berben.

Klassik ohne Grenzen

Programmatisch setzt die Philharmonie Salzburg mit unkonventionellen Programmen, Cross-Over-Projekten (z.B. „Mozart goes Jazz“, „Maria Bill singt Edith Piaf“, „Symphonic Klezmer“, „Tango pur mit Quadro Nuevo“) und Aufführungen selten gespielter Werke (z.B. Schmidt „Das Buch mit sieben Siegeln, Bernstein „Mass“) Akzente. Zudem spielt das Orchester mit außergewöhnlicher Leidenschaft Filmmusik, Best of Broadway oder Symphonic Pop. Durch die Verbindung mit anderen Künsten entstehen immer wieder außergewöhnliche Projekte, z.B. stand die Philharmonie Salzburg mit einer Breakdance-Gruppe auf der Bühne oder spielte live die Filmmusik zu Stummfilmen wie „Das neue Babylon” oder „Metropolis”.

Klassik mit Zukunft

Ein großes Anliegen der Philharmonie Salzburg ist es, möglichst viele Menschen jeden Alters anzusprechen und für klassische Musik zu begeistern. Pro Jahr finden sich daher mehr als 30 Familien-, Kinder-, Schüler- und Lehrlingskonzerte im Konzertkalender der Philharmonie Salzburg, die für ein junges Publikum konzipiert sind und zugleich für das Klassikpublikum der Zukunft sorgen.

Klassik, die begeistert

Nicht nur im selbst aufgebauten Konzertzyklus der Philharmonie Salzburg, den inzwischen mehr als 600 Abonnenten besuchen, auch bei Gastkonzerten sind Publikum und Presse regelmäßig hingerissen. Das Orchester konzertierte beispielsweise bei den Salzburger Festspielen, beim Salzburger Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, in der Tonhalle Düsseldorf, im Zollverein Essen, beim Musica Riva Festival, im Brucknerhaus Linz oder im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

 

Bei Neuanmeldung zum Newsletter erhalten Sie per E-Mail einen einmaligen Rabattcode
für -10% auf eine Einzelkartenbestellung für Konzerte der Philharmonie Salzburg für das Jahr 2025!

Telefon:  +43 (0)650 / 517 20 30 (Mo – Fr, 9:00 – 12:00)

E-Mail:

Spendenkonto Philharmonie Salzburg für Österreich: AT92 2040 4000 4204 1111
Spendenkonto Kinderfestspiele
AT51 2040 4000 4183 9507
Spendenkonto Deutschland:
„Freunde der Kinderfestspiele & Philharmonie Salzburg“

DE18 7105 0000 0020 4157 09

Copyright 2025 Philharmonie Salzburg
Impressum / AGB / Datenschutz / Teilnahmebedingungen Gewinnspiel / Cookie-Einstellungen

Page load link
Nach oben