Kontrabass lernen mit Musiker:innen der Philharmonie Salzburg

Name: Teodor Ganev
Instrument(e): Kontrabass
Unterrichtsort: Salzburg
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Bulgarisch, Serbo-Kroatisch, Russisch
Hausbesuche gegen Aufpreis (Aufpreis individuell vereinbart): ja
Preis € pro 30 Minuten: 30,- €
Preis € pro 45 Minuten: 40,- €
Preis € pro 60 Minuten: 50,- €
Kontakt:

Aktuelle Beschäftigung

Kontrabass / Philharmonie Salzburg

Kontrabass / freischaffend

freie Mitarbeiter / Mozarteum Universität Salzburg

Ausbildung

1979 – 1982 Grundschule in Pleven, Vorbereitungsklassen der Musikschule in Pleven/BG

1982 – 1991 Musikgymnasium „Panayot Pipkov“ in Pleven mit dem Hauptfach Kontrabass

1991 – 1993 Wehrpflicht in der Flugabwehr

1993 – 1998 Städtischen Musikakademie „P. Vladigerov“ in Sofia

2005 Studium an Universität Palermo (Erasmus Program)

1996 – 2006 Studium der Musikwissenschaft und Italienisch an der Universität Paris Lodron

Berufserfahrung / Künstlerische Tätigkeit

In 1994 Konzerte mit Jeunesses Musicales Europa

1998 – 1999 Aushilfe im Symphonieorchester „Playhouse“ in Durban, Südafrikanische Republik

2001 – 2004 Künstlerisch Tätig am Landestheater Salzburg: Aida (Gr. Festspielhaus),

Norma (Kl. Festspielhaus), La Boheme (Gr. Festspielhaus), Die Csàrdasfürstin (Landestheater)

Seit 2001 Kontrabassist bei Philharmonie Salzburg

In 2005 Praktikum am Teatro Massimo, Palermo, Italien

2006 – 2014 Organisatorische und Künstlerische Mitarbeit im Büro der Philharmonie Salzburg

2008 – 2012 Öfteren Zusammenarbeit mit IGNM

In 2012 Mitwirken bei den Salzburger Festspielen: Die Soldaten von B. A. Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Dirigent Ingo Metzmacher

In 2014 Dirigent Kiril Petrenko Bayerische Staatsoper, München: Die Soldaten von B. A. Zimmermann,

2015 – April 2025 Orchesterleiter und Manager der Philharmonie Salzburg

Zahlreiche Aufritte mit Orchestern und Kammermusik Ensembles in Europa (Musikverein Wien, Konzerthaus Wien, Brucknerhaus Linz, Tonhalle Zürich, Orchesterhaus Luzern, u.w.), Asien (China, Taiwan, Japan) und Afrika (Durban Symphony Orchestra)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Italienisch, Bulgarisch, Serbo-Kroatisch, Russisch