Beethovens 7. Symphonie & Galina Vracheva spielt Mozarts Klavierkonzert in d-Moll mit Jazz-Kadenzen
Ein Konzert ohne Bühne, Graben, Rang oder Parkett
Sie gilt als Meisterin der Improvisation und der Stilkunde, die Pianistin Galina Vracheva.
General Anzeiger Bonn
W. A. MOZART · Ouvertüre aus „Don Giovanni“, KV 527
W. A. MOZART · Klavierkonzert Nr. 20, d-Moll, KV 466 mit Improvisationsteilen
L. v. Beethoven · Symphonie Nr. 7, A-Dur, op. 92
Galina Vracheva wandelt mit ihrer Improvisationskunst auf den Spuren von Beethoven und Mozart. Bei ihren Konzerten überzeugt sie mit ad hoc komponierten Kadenzen oder improvisiert über vom Publikum gewünschte Themen.
Im zweiten Teil des Abends spielt die Philharmonie Salzburg Beethovens fulminante 7. Symphonie. Deren langer zweiter Satz verkörpert symphonischen Tanz und tiefe Ergriffenheit. Ein Stück voller Leben, Licht und Schwung.
Galina Vracheva · Soloklavier
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Philharmonie Salzburg
DO · 7. März 2024 · 15:00 · 19:30 · Mitten im Orchester
Zentrum für Visionen, Puch bei Salzburg, Puch-Urstein Nord 16-30
Kartenpreise: 14 € und 49 €
Veranstalter · Karten: Philharmonie Salzburg
Im 4er-Abo um 25% günstiger
Freie Platzwahl, keine Reservierung möglich
Voraussichtliche Konzertdauer jew. 120 Minuten. Konzerte mit Pause.