KONZERTABSAGE
Brahms und Dvořák hautnah
Werke zweier Lebensfreunde
Zur Information:
Aufgrund der weiterhin andauernden Bauarbeiten steht die Bauakademie / der Lehrbauhof Salzburg im Mai und Juni leider nicht für Veranstaltungen zur Verfügung. Daher müssen die für den 15. Mai 2025 geplanten Konzerte schweren Herzens ersatzlos abgesagt werden.
Bereits vor vier Wochen wurden alle Kartenbesitzer persönlich informiert. Selbstverständlich wurden alle bereits gekauften Tickets über die beim Kauf verwendete Zahlungsmethode rückerstattet.
Wir bedauern diese Absage sehr – umso mehr, als wir uns schon auf einen schönen Konzertabend mit Ihnen gefreut hatten.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen herzlich.
Sollten Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns gerne telefonisch unter +43 650 517 20 30, Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Philharmonie Salzburg
A. DVOŘÁK · Konzert für Violoncello und Orchester, h-Moll, op. 104, 1. Satz
C. SAINT-SAËNS · „Der Schwan“ aus „Karneval der Tiere“
J. BRAHMS · Symphonie Nr. 1, c-Moll, op. 68
Ein lebenslanges Bündnis schlossen zu Lebzeiten der tschechische Komponist Antonín Dvořák und sein um acht Jahre älterer deutscher Kollege Johannes Brahms. Als verwandter Geist, Freund und Förderer trat Brahms für Dvořák und dessen Kompositionen ein. „Ich möchte vor Neid aus der Haut fahren über das, was dem Menschen so ganz nebenbei einfällt“, so Brahms. Zu Ehren dieser Freundschaft spielen die Philharmonie Salzburg und Solistin Sofía Torres Durán Brahms erste Symphonie und den ersten Satz aus Dvořáks Cellokonzert. Saint-Saëns Der Schwan rundet das Programm zum Ende ab.
Sofía Torres Durán · Violoncello
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Philharmonie Salzburg
DO · 15. Mai 2025 · 17:00 · 20:00
Lehrbauhof Salzburg, Moosstrasse 197, 5020 Salzburg
ABGESAGT