Projekt Faschingskonzert Feb. 2024
der Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg

Foto © Maria Dengg

Konzert-Datum Faschingskonzert:
DO · 8. Februar 2024, 17.00-18.15 · Kirche St. Paul, Salzburg · Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten. Konzert ohne Pause.

DOZENT:INNEN

Violine: Emeline Pierre Larsen, Moises Iraja dos Santos, Felicia Zeilner, Maria Dengg
Cello/Kontrabass: Elisabeth Grain
Querflöte: Zerrin Gökce Yalcin
Klarinette: Martin Fabian
Andere Instrumente: auf Anfrage (wenn sich mehr als 3 TeilnehmerInnen für eine Instrumentengruppe melden, stellen wir gerne Notenmaterial & DozentInnen)
Musikalische Gesamtleitung: Elisabeth Fuchs

Proben: ab FR, 5. Jänner 2024 – MI, 7. Februar 2024,

Probenort: ST. PAUL, Pfarrzentrum, Eduard-Hergetstr. 5, 5020 Salzburg

Probenplan

FR, 5. Jänner 14:00 – 18:00 Stimmproben in St. Paul
SA, 6. Jänner 14:00 – 18:00 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul
SO, 14. Jänner 16:00 – 18:30 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul & Einzelstimmproben
FR, 19. Jänner 16:00 – 18:30 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul & Einzelstimmproben
SO, 21. Jänner 16:00 – 18:30 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul
SO, 28. Jänner
14:00 – 15:30 Stimmproben in St. Paul
16:00 – 18:00 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul

FR, 2. Februar 16:00 – 18:30 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul & Einzelstimmproben
DI, 6. Februar 16:00 – 18:30 Tutti mit Elisabeth Fuchs in St. Paul
MI, 7. Februar 16:00 – 18:30 GENERALPROBE in der Kirche St. Paul

DO, 8. Februar 16:00 kurze Anspielprobe Kirche St. Paul
17:00 Konzert (Ende ca. 18:15)

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung : )

Team Kinder- und Jugendphilharmonie Salzburg & Elisabeth Fuchs

Instrumente:
Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass, Querflöte, Klarinette

Alter:
7-18 Jahre

Voraussetzungen:
Du hast dein Instrument schon richtig gut im Griff, übst fast täglich, hast seit mind. 2 Jahren Instrumentalunterricht, ein gutes Gehör und Rhythmusgefühl und kannst dein Instrument selbstständig stimmen. Orchester- oder Ensembleerfahrung sind von Vorteil.

Anmeldeschluss: 11. November 2023
Anmeldung ausschließlich online – siehe Formular unten.
Begrenzte Teilnehmerzahl

Kein Probespiel
Noten werden ab Anfang Oktober per Mail zugeschickt.
Ihr bekommt eine Anmeldebestätigung mit dem Link zu den Noten. Bitte meldet Euch unbedingt, falls ihr
keine Anmeldebestätigung erhalten habt. Mail an kinderphilharmonie@philharmoniesalzburg.at
Gute Vorbereitung und das ÜBEN aller Stücke wird vorausgesetzt.
Sucht Euch mit Eurer Lehrerin, Eurem Lehrer die Stimmen aus, die für Euch gut bewältigbar sind. Es ist auch möglich, bei manchen Stücken Stimmen zu tauschen.
Noten mit Spiralbindung werden bei der 1. Probe ausgeteilt.
Fehlen bei Proben grundsätzlich nicht möglich. Mini-Ausnahmen sind immer möglich.

Begrenzte TeilnehmerInnenzahl (80 Mitwirkende). Anmeldeverfahren grundsätzlich nach dem Prinzip First come first serve. Jedoch wird von allen Mitwirkenden erwartet, dass sie sich bereits vor Projektbeginn die gespielten Werke/Lieder anhören und alle Stücke auch üben, sowie parallel zu den Orchesterproben das Üben der Werke zu Hause fortgesetzt wird. Nur wenn alle mit vollem Einsatz mitmachen, kann das Orchester als GANZES sehr gut spielen.

Unkostenbeitrag: 75 € und DANKE für Ihre/Deine Spende denn der Unkostenbeitrag deckt wirklich nur einen sehr bescheidenen Teil der Gesamtkosten.

Eintrittskarten fürs Faschingskonzert im Februar:
KEINE Karten im Vorfeld buchbar, KEIN Eintritt. Nur freiwillige Spenden.

Konzert und Tickets

Faschingskonzert:
DO · 8. Februar 2024, 17.00-18.15 · Kirche St. Paul, Salzburg
· Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten. Konzert ohne Pause.

Programm

C. Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Nr.1 Einzug der Löwen
Nr.2 Hühner & Hühnertanz
Nr.4 Schildkröten
Nr.5 Elefant
Nr.13 Schwan
Nr.14 Finale

Traditional: Karneval der Tiere Lied & Rap (Text Team Kinderfestspiele)
Flötenstück: N.N.
Klarinettenstück: N.N.
J. Strauss: Unter Donner und Blitz
J. Strauss: Donauwalzer nur 1. Walzer mit Einleitung
J. Fučík: Einzug der Gladiatoren
J. Offenbach: Can Can
V. Monti: Czardas
Mozart Divertimento in D Kurzversion mit Singen)
A. Piazzolla: Libertango
J. Derulo: Let me take you dancing
Falco: Rock me amadeus
H. Mancini: Pink Panther
B. Middler: The Rose


Hier ein kurzer Video-Beitrag unseres Sommerkonzerts

Anmeldeformular

  • Teilnehmer:in Projekt Faschingskonzert Feb. 2024

    Daten des Kindes
  • Alter: 7-17 Jahre
  • Erziehungsberechtigter/Erziehungsberechtigte

    Daten der/des Erziehungsberechtigter/Erziehungsberechtigte
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage/Teilnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden. Weiters werden diese Daten zum Zweck des Direktmarketings seitens der Philharmonie Salzburg/Kinderfestspiele erhoben und verwendet. Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail office@philharmoniesalzburg.at oder Tel: +43 650 5172030 widerrufen.
  • Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bild- und Tonmaterialien veröffentlicht werden, die bei Proben und Aufführungen von mir entstehen. Ich stimme zu, dass sämtliche Rechte für die Nutzung, Verwendungsrechte und Veröffentlichung dieser Aufnahmen auf die Philharmonie Salzburg übertragen werden. Die Philharmonie Salzburg darf die Bild- und Tonmaterialien zur Illustration und Werbezwecken verwenden. Einer Veröffentlichung in sozialen Medien stimme ich ebenfalls zu.
  • Mit meiner Zusage zu diesem Projekt verpflichte ich mich zur Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe www.philharmoniesalzburg.at).
  •