Wir denken Klassik neu. Andere Perspektiven ermöglichen neue Ideen und auch neue Formate. Voilà proudly presenting: „Symphonic Talk“!

Der „Symphonic Talk“ ist eine neue, sehr lebendige Konzertreihe der Philharmonie Salzburg. Dieses Konzertformat hat mehrere Besonderheiten: Der musikalische Rahmen wird mit gesprochenem Wort gesprengt, neben Symphonischem wird auch ge-TALKED. Die Dauer ist bewusst auf 80 Minuten ohne Pause und die Beginnzeit auf 18.15 Uhr angesetzt, um das Publikum für die weitere Abendgestaltung inspiriert weiterziehen lassen zu können.

Alles ist erlaubt! Improvisation und Spontanität erwünscht!

In der laufenden Saison 2018/19 präsentieren wir unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs insgesamt vier „Symphonic Talks“. Dazu haben wir auch eine eigene Aboserie aufgelegt.

Hier ein Überblick zu den kommenden „Symphonic Talks“:

  • Der Symphonic Talk unseres Advents Programmes lautet:  Feliz Navidad, Concierto de Aranjuez  und ist als „symphonisches Punschkonzert“ von unserem Publikum bereits so gut angenommen worden, sodass dieser „Symphonic Talk“ bereits ausverkauft ist!

Nicht traurig sein, denn wir präsentieren ja noch zwei weitere Symphonic Talks“.

Im Februar wird geheiratet: „Symphonic Talk“: „Le Nozze di Figaro – ZACK ZACK!“ 

Im März wird der Frühling begrüßt: „Symphonic Talk“: „Hollerstauden Philharmonisch“

  • „Symphonic Talk“: „Le Nozze di Figaro – ZACK ZACK!“: In der Fortsetzung der Oper „Der Barbier von Sevilla” geht es um den Kammerdiener Figaro, der Susanna heiraten will, den liebestollen Graf, der dieser ebenso nachstellt und vom „Recht der ersten Nacht“ träumt. Die Gräfin will ihren Mann zurückgewinnen und der junge Page Cherubino macht Jagd auf alles, was einen Rock trägt. Eine Geschichte voller Intrigen und Verwirrungen mit Happy End. Mozarts geniale Oper in einer gekürzten Fassung – Zack Zack. Christian Katzer, Katharina Gudmundssonn Gesang & Talk,  Yvonne Moules, Gerda Lischka, Einar Gudmundsson Gesang,  Elisabeth Fuchs Dirigentin, Philharmonie Salzburg. Eine Oper über Liebe, Treue, Eifersucht, Vergebung und Versöhnung: Samstag · 23. Februar 2019 · 18:15 – 19:30, Große Universitätsaula, Salzburg

 

  • „Symphonic Talk“: „Hollerstauden Philharmonisch“: Die Hollerstauden, bestehend aus Eva und den Schwestern Eva und Vera, sind alle drei im kleinen idyllischen Ort Hollersbach im Pinzgau aufgewachsen und standen bereits in der Volksschule gemeinsam auf der Bühne. Ihr Repertoire ist vielfältig – vom Heimatlied über Jodler und Oldies bis hin zu Rock und Pop. Ihre Musik lebt vor allem vom harmonischen, dreistimmigen Gesang, der natürlichen Art und Weise des Musizierens und sehr witzigen Liedtexten. Die Hollerstauden Eva Gschwandtner, Eva Gruber & Vera Egger Elisabeth Fuchs Dirigentin, Philharmonie Salzburg. Drei echte und frische, fröhlich und freche Pinzgauer Frauen begrüßen mit uns den Frühling: Samstag · 23. März 2019 · 18:15 – 19:30, Große Universitätsaula, Salzburg

Hier geht´s zu den Tickets 🙂 

Mit musikalischen Grüßen

Euer Philharmonie Blog