Investition in unsere Zukunft:
Neue Pauken für die Philharmonie Salzburg

Spenden Sie jetzt schnell und einfach
mit PayPal oder Kreditkarte!

Spenden im Ticket-Shop mit automatischer
Spendenquittung oder per Überweisung:

Investition in unsere Zukunft: Neue Pauken für die Philharmonie Salzburg

Um weiterhin auf höchstem künstlerischem Niveau musizieren zu können, haben wir in ein neues Pauken-Set investiert. Die bisherigen Instrumente waren nach vielen Jahren intensiven Einsatzes nicht mehr ausreichend. Für große Aufführungen wie Beethovens Neunte in der Elbphilharmonie Hamburg oder im Großen Festspielhaus Salzburg sind hochwertige Pauken jedoch unverzichtbar.

Diese Anschaffung ist für uns ein bedeutender Schritt, gleichzeitig aber auch eine große finanzielle Herausforderung: Die neuen Pauken kosten 23.965 Euro.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, diese Investition zu finanzieren und damit sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft mit voller klanglicher Kraft auf der Bühne stehen können.

Jeder Euro hilft. Wir danken für Ihre Unterstützung die uns unserem Ziel ein Stück näher bringt.

Spenden Sie jetzt schnell und einfach
mit PayPal oder Kreditkarte!

Per Banküberweisung spenden.
Aus Österreich:

Spendenkonto Philharmonie Salzburg
AT92 2040 4000 4204 1111
Ihre Spende ist absetzbar!
Spenden-Registriernummer KK 12361
Nur absetzbar unter Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums.
Wir leiten Ihre Spendenbestätigung automatisch an das Finanzamt weiter.

Spenden mit automatischer Spendenbestätigung in unserem Ticketshop

Mit Kreditkarte oder Überweisung
Absetzbar in Österreich und Deutschland unter Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums.

Per Banküberweisung spenden.
Aus
Deutschland:

„Freunde der Kinderfestspiele & Philharmonie Salzburg“
DE18 7105 0000 0020 4157 09
Ihre Spende ist absetzbar!
Nur absetzbar unter Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und der Postadresse.
Spendenquittung erhältlich unter 

Fotocredits Bildleiste oben auf dieser Website:
1) © Sandra Cvitkovac 2) © Erika Mayer 3) © Sandra Cvitkovac 4) © Erika Mayer