Projekt Faschingskonzert Februar 2026
der Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg

Foto © Erika Mayer
Faschingskonzert der Kinder- & Jugendphilharmonie
Best of Beatles & Johann Strauss
Bunt und lustig wird es bei diesem Faschingskonzert, wenn die Nachwuchstalente der Kinder- & Jugendphilharmonie ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Auf dem Programm stehen sowohl Klassiker von Johann Strauss als auch Evergreens aus bekannten Musicals. Unter der Leitung von Elisabeth Fuchs und mit der professionellen Unterstützung von Berufsmusiker:innen wird der bunte Mix über drei bis fünf Wochen hinweg intensiv vorbereitet und schließlich von Spiderman, Biene Maja und Co. in der Pfarrkirche Herrnau zur Aufführung gebracht.
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg
MI · 4. Februar 2026, 17.00-18.30
Pfarrkirche Herrnau, Hl. Erentrudis, Salzburg
Voraussichtliche Konzertdauer 90 Minuten. Konzert ohne Pause
Unkostenbeitrag pro Kind: 85€
DOZENT:INNEN
Violine: Emeline Pierre Larsen, Moises Iraja dos Santos, Felicia Zeilner, Maria Dengg
Cello/Kontrabass: Verena Breitfuß
Querflöte: Zerrin Gökce Yalcin
Klarinette: Anita Unterthiner
Andere Instrumente: auf Anfrage (wenn sich mehr als 3 TeilnehmerInnen für eine Instrumentengruppe melden, stellen wir gerne Notenmaterial & DozentInnen)
Musikalische Gesamtleitung: Elisabeth Fuchs
PROBEN-DISPO: ab Di, 23. Dezember 2025 – MI, 4. Februar 2026,
FASCHINGSKONZERT · Best of Beatles & Johann Strauss
Mi, 4. Februar 2026, 17:00 – 18:30, Pfarrkirche Herrnau, Salzburg
PROBEN im Haus der Philharmonie Salzburg (Haus der PS),
Nonntaler Hauptstraße 39c, Salzburg:
DI, 23. Dezember 2025, 15:00 –17:30, 1. TUTTI-Probe mit Dirigentin Lisi Fuchs & allen Dozent:innen, anschließend Weihnachtsfeier bis 19:00
DI, 23. Dezember 2025, 17:30 – 19:00,Weihnachtsfeier Ki-Ju-Philharmonie
mit allen Mitgliedern der Kinder- und Jugendphilharmonie (= alle, die 2025 bei einem Projekt mitgespielt haben oder jetzt beim Faschingsprojekt 2026 mitspielen). Es gibt Kinderpunsch + Kekse + Schrottwichtelwürfelspiel. Mitzubringen sind selbstgemachte Kekse und EIN verpacktes „Schrottgeschenk = Klumpadgeschenk“, das ist eine SACHE, die bei euch zu Hause ungenutzt herumliegt oder ihr nicht mehr braucht oder ihr doppelt habt oder euch nicht mehr gefällt (z.B.: Buch, Teetasse, Spiel, Instrument, Sportgerät, Blumenvase, o.ä.). Die Kinder & Jugendlichen sind zwischen 19:00 – 19:15 abholbereit.
MO, 5. Jänner 2026, 9:00 – 14:30, Haus der Philharmonie Salzburg (Haus der PS), Nonntaler Hauptstr. 39c, 5020 Salzburg
9:00 – 10:30, Stimmproben mit den Dozent:innen
10:45 – 12:00, Tutti-Probe mit Dirigentin
12:00 – 13:00, gemeinsames Mittagessen (Oma Christine Fuchs kocht für uns)
13:00 – 14:30, Tutti-Probe mit Dirigentin
SO, 11. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Stimmproben mit den Dozent:innen
FR, 16. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Tutti-Probe mit Dirigentin
FR, 16. Jänner 2026, 18:45 – 20:00, Haus der PS, Oldies-Probe (Alle Oldies: Streicher + Oldie-Bläser)
SO, 18. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Stimmproben mit den Dozent:innen, (event. im 2. Teil der Probe Tutti mit Dirigentin)
FR, 23. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Tutti-Probe mit Dirigentin
FR, 23. Jänner 2026, 18:45 – 20:00, Haus der PS, Oldies-Probe (Alle Oldies: Streicher + Oldie-Bläser)
SO, 25. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Tutti-Probe mit Dirigentin
FR, 30. Jänner 2026, 16:00 – 18:30, Haus der PS, Tutti-Probe mit Dirigentin
DI, 3. Februar 2026, 16:00 – 18:30, !!! Kirche Herrnau (warm anziehen)
!!!, GENERALPROBE
MI, 4. Februar 2026, 16:00 – 16:30, Anspielprobe, Kirche Herrnau (warm anziehen)
MI, 4. Februar 2026, 17:00 – 18:30, KONZERT im Faschingskostüm
ohne Pause,
Kirche Herrnau (warm anziehen)
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung : )
Zur Anmeldung für das Faschingsprojekt geht’s HIER.
TICKETS für das Konzert könnt ihr HIER buchen.
Euer Team der Kinder- und Jugendphilharmonie Salzburg & Elisabeth Fuchs
Instrumente:
Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass, Querflöte, Klarinette
Alter:
7-19 Jahre
Voraussetzungen:
Du hast dein Instrument schon richtig gut im Griff, übst fast täglich, hast seit mind. 2 Jahren Instrumentalunterricht, ein gutes Gehör und Rhythmusgefühl und kannst dein Instrument selbstständig stimmen. Orchester- oder Ensembleerfahrung sind von Vorteil.
Anmeldeschluss: 23. November 2025
Anmeldung ausschließlich online – siehe Formular unten.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Kein Probespiel
Noten: Ihr bekommt eine Anmeldebestätigung mit dem Link zu den Noten.
Noten sind ab 1. Oktober online.
Bitte meldet Euch unbedingt, falls ihr keine Anmeldebestätigung erhalten habt. Mail an
Gute Vorbereitung und das ÜBEN aller Stücke wird vorausgesetzt.
Sucht Euch mit Eurer Lehrerin, Eurem Lehrer die Stimmen aus, die für Euch gut bewältigbar sind.
Noten mit Spiralbindung werden bei der 1. Probe ausgeteilt.
Fehlen bei Proben grundsätzlich nicht möglich. Mini-Ausnahmen sind immer möglich.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl (80 Mitwirkende). Anmeldeverfahren grundsätzlich nach dem Prinzip First come first serve. Jedoch wird von allen Mitwirkenden erwartet, dass sie sich bereits vor Projektbeginn die gespielten Werke/Lieder anhören und alle Stücke auch üben, sowie parallel zu den Orchesterproben das Üben der Werke zu Hause fortgesetzt wird. Nur wenn alle mit vollem Einsatz mitmachen, kann das Orchester als GANZES sehr gut spielen.
Unkostenbeitrag: 85 € und DANKE für Ihre/Deine Spende denn der Unkostenbeitrag deckt wirklich nur einen sehr bescheidenen Teil der Gesamtkosten. Die Rechnung zum Unkostenbeitrag wird per E-Mail Ende Mai gesondert zugeschickt.
Bei Absage: Falls die Teilnahme am Projekt nicht möglich sein sollte und die Absage nach dem 5. Jänner erfolgt berechnen wir eine Stornogebühr von 40 Euro.
Eintrittskarten fürs Faschingskonzert im Februar:
Kartenpreise: 7 € und 15 €
Kinder unter 6 J. auf dem Schoß der Eltern frei
Veranstalter · Karten: Philharmonie Salzburg
Freie Platzwahl.
Konzert und Tickets
Faschingskonzert:
MI · 4. Februar 2025 · 17:00-18:30
Pfarrkirche Herrnau, Hl. Erentrudis, Salzburg
Voraussichtliche Konzertdauer 90 Minuten. Konzert ohne Pause
Kartenpreise: 7 € und 15 €
Kinder unter 6 J. auf dem Schoß der Eltern frei
Veranstalter · Karten: Philharmonie Salzburg
Freie Platzwahl.
Programm
Best of Beatles & Johann Strauss
H. Purcell: Rondeau from Abdelazar
J. S. Bach: Bourree Nr. 1 & 2, Polonaise
J. S. Bach: Badinerie
P. I. Tchaikovsky / arr. Lloyd Conley: The 3-Minute Nutcracker
L. Stirling: Crystallize
J. Williams: Raiders March
Beatles
P. McCartney: Yesterday
Lennon / McCartney: Yellow Submarine
Lennon / McCartney: Let it be
P. McCartney: Hey jude
Lennon / McCartney: Help
Johann Strauss & andere
J. Strauss II: Unter Donner und Blitz
J. Strauss II: Donauwalzer
J. Strauss: Dolci Pianti Nr. 2 Op. 255
J. Offenbach: Can Can
J. Strauss I: Radetzky-Marsch
