Fördern und Spenden
Unsere Musik will hoch hinaus!

Ein so vielfältiges Orchester wie die Philharmonie Salzburg mit seinen engagierten
Projekten ist abhängig von Spenden, Förderinnen und Förderern.
Sie möchten uns bei unseren Vorhaben unterstützen? Hier finden Sie alle aktuellen Projekte und Spendenaufrufe:

Investition in unsere Zukunft: Neue Pauken für die Philharmonie Salzburg

Förden Sie uns und werden Sie Wegbegleiter:in auf diesem wichtigen musikalischen Weg und profitieren Sie von vielen tollen Angeboten, exklusiv für Mitglieder!

Die Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg ist ein von der Philharmonie Salzburg und Dirigentin Elisabeth Fuchs im Jahr 2022 gegründetes Orchester.

Ihre Spende hilft uns, Kindern eine Bühne zu geben! Investieren wir gemeinsam in die Förderung musikalischer Talente.

Unser Herzenswunsch ist es, ALLEN Menschen die Tür zur Musik zu öffnen und sie für Klassische Musik und das Musizieren zu begeistern! Bitte helfen Sie mit, unterstützen Sie die Philharmonie Salzburg bei ihren Projekten.

Bitte unterstützen Sie die Philharmonie Salzburg beim Start in die neue Ära und spenden Sie jetzt für notwendige Adaptierungsarbeiten und Inventar!

Spenden mit automatischer Spendenbestätigung.
Mit Kreditkarte oder Überweisung.
Absetzbar in Österreich und Deutschland!

Spenden- und Ticketkonto Philharmonie Salzburg in Österreich
AT92 2040 4000 4204 1111

Spenden-Registriernummer
KK 12361
Ihre Spende ist absetzbar!
In Österreich nur absetzbar unter Angabe des vollständigen Namens und des Geburtsdatums.

Deutsches Spendenkonto: „Freunde der Kinderfestspiele & Philharmonie Salzburg“
(Sitz in: 83458 Schneizlreuth)
DE18 7105 0000 0020 4157 09
Ihre Spende ist absetzbar!
In Deutschland nur absetzbar unter Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und der Postadresse.
Spendenquittung erhältlich unter

Fotocredits zu den Bildern:
Zeig dein Talent: © Erika Mayer, shutterstock/ Japan‘s Fireworks
Mitgliedschaft: © Erika Mayer

Akademisten: © imagenesysensaciones
Philharmonie Salzburg: © Erika Mayer
Kinder- & Jugendphilharmonie: © Erika Mayer
Probehaus: © Erika Mayer