Pressemitteilungen
Ältere Pressemitteilungen finden Sie hier im Archiv.
Kinder- & Jugendphilharmonie meets ZEIG DEIN TALENT (Pressemitteilung vom 28.06.2025)
Wenn die jungen Musiker:innen der Kinder- & Jugendphilharmonie auf die Gewinner:innen des ZEIG DEIN TALENT-Contests treffen, entsteht eine mitreißende Fusion aus Kreativität und Leidenschaft. Davon konnte sich das Publikum am Fr., den 27. Juni in der Halle 2 des Messezentrums selbst überzeugen.
ZEIG DEIN TALENT geht in die dritte Runde! (Pressemitteilung vom 12.06.2025)
Endlich ist es so weit: Nach zweijähriger Pause findet der Talente-Contest ZEIG DEIN TALENT der Kinderfestspiele und der Philharmonie Salzburg wieder statt – und der Andrang ist groß! Von insgesamt 153 Anmeldungen und Videoeinreichungen (mit 282 jungen Künstler:innen) wurden 80 Acts zum Live-Vorspiel ins neue Haus der Philharmonie Salzburg geladen.
Strahlender Auftakt für den Klassik:Sommer 2025 in Bad Hofgastein (Pressemitteilung vom 25.05.2025)
Mit einem außergewöhnlichen und berührenden Konzerterlebnis eröffnete die Philharmonie Salzburg am Freitag, den 23. Mai 2025, zum achten Mal als „orchestra in residence“ den Klassik:Sommer in Bad Hofgastein. Ca. 400 Gäste erlebten im akustisch brillanten Kursaal ein hochkarätiges Eröffnungskonzert, das klassische Meisterwerke von Mozart und Beethoven und zugleich einen Ausblick auf die musikalische Zukunft bot.
Beatlemania im ausverkauften Festspielhaus (Pressemitteilung vom 10.05.2025)
„All You Need Is Love“ – der Titel der fünfteiligen Konzertreihe der Philharmonie Salzburg war Programm im bis auf den letzten Platz gefüllten Großen Festspielhaus: Frieden und Liebe für eine bessere Welt ist die Botschaft vieler der größten Welthits der britischen Beat-, Rock- und Popband The Beatles. Und so eröffnete Chefdirigentin Elisabeth Fuchs den Abend mit einer Schweigeminute der Dankbarkeit für 80 Jahre Frieden in Österreich.
A Symphonic Tribute to THE BEATLES (Presseinfomaterial)
Eine musikalische Reise in die 60iger Jahre bieten Monika Ballwein und Elisabeth Fuchs mit der Philharmonie Salzburg und ihrem 200-köpfigen-Chor in der Stadt Salzburg, wenn sie u. a. mit Come Together, Let It Be oder Yesterday John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr im Großen Festspielhaus musikalisch erklingen lassen.
Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs veranstalten Fundraisingkonzert für Sabina Hank (Pressemitteilung vom 05.02.2025)
Wie in vielen Medien berichtet wurde, ist die renommierte Salzburger Pianistin, Sängerin und Komponistin Sabina Hank in finanzielle Nöte geraten. Um der befreundeten Musikerin in dieser schwierigen Zeit zu helfen, haben Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg spontan entschieden, am Sonntag, 16. November 2025, ein Fundraisingkonzert unter dem Titel „SABINA HANK SYMPHONIC“ in der Großen Universitätsaula zu veranstalten. Der Reinerlös geht direkt an die Künstlerin.
Legendäre Filmmusik bei Mitten im Orchester (Pressemitteilung vom 17.01.2025)
Mit ebenso berührenden wie auch imposanten Klängen aus Leinwand-Riesen wie James Bond oder Forrest Gump sorgte die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs für ein berauschendes Konzerterlebnis im zweimal ausverkauften Lehrbauhof. Besonderes Highlight war die Darbietung der Schindler’ s List Suite, gefühlvoll interpretiert von Soloviolinistin Jelica Injac.
MAMBO in CONCERT – Passion, Music, Dance! GRANDE FIESTA im Großen Festspielhaus (Pressemitteilung vom 10.01.2025)
Ein musikalisches Fest der Lebensfreude feierte die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs zusammen mit dem Latino-Tanzweltmeisterpaar Martina Varadi und Andrea Silvestri, Ausnahmegitarrist Manuel Randi, Starpianist Fabio Martino und Publikumsliebling Moisés Irajá dos Santos gestern Abend im Großen Festspielhaus Salzburg. Auf dem Programm standen Musik- und Tanzhighlights wie Mambo Nr. 5, De todo un poco, Sway, Oye como va, Conga del Fuego sowie Werke von Arturo Márquez, Francisco Mignone und Manuel Randi.
Klassik für Teenies: Mambo meets Beethoven – Schüler:innen- & Lehrlingskonzert im Großen Festspielhaus (Pressemitteilung vom 09.01.2025)
Ein ungewöhnlich junges und munteres Publikum bevölkerte am Donnerstagvormittag den imposanten Konzertsaal des Großen Festspielhauses: Mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Salzburg veranstalteten Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg zum Jahresbeginn 2025 ein mitreißendes Klassikkonzert für Teenies.
Streifzug durch die winterlich-weihnachtliche Musikwelt: Swinging Christmas & Weihnachtlicher Barock (Pressemitteilung vom 22.12.2024)
Für einen beschwingten Start in die Weihnachtsfeiertage sorgten am vierten Adventwochenende die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs gemeinsam mit dem Tiroler Gesangswunder Reena Winters. Das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm begeisterte das Konzertpublikum in der zweimal ausverkauften Großen Universitätsaula.
G. F. Händels „Der Messias“ – Stimmungsvolles Adventkonzert vor ausverkauftem Haus (Pressemitteilung vom 12.12.2024)
Mit großem Erfolg brachte die Philharmonie Salzburg unter Chefdirigentin Elisabeth Fuchs Händels barockes Meisterwerk im englischen Original im Großen Saal Mozarteum zur Aufführung. Sechzig Chorsänger:innen der Philharmonie Salzburg begleiteten die mit Elisabeth Breuer, Christa Ratzenböck, Bernhard Berchtold und Máté Herczeg namhaft besetzten Solopartien.
„In der Musik gibt es keine Kompromisse.“ (Pressemitteilung vom 18.11.2024)
Elisabeth Fuchs, ihres Zeichens Chefdirigentin sowie künstlerische und kaufmännische Leiterin der Philharmonie Salzburg, präsentierte in einem öffentlichen Vortrag am 17. November in der Großen Universitätsaula ihren persönlichen Zugang zum Thema: „Dirigieren und Führen! – Motivieren?“
Gelungener Einstand in neuer Location: Konzertzyklus der Philharmonie Salzburg feierte Premiere im Salzburger Lehrbauhof (Pressemitteilung vom 08.11.2024)
Mit einem romantischen Programm zogen die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs mit ihrer Konzertreihe MITTEN IM ORCHESTER in den Lehrbauhof Salzburg ein. Als Solist des Abends brillierte der brasilianische Geiger Hanan Santos.
Sanft und beschwingt: Alina Pogostkina im feinsinnigen Serenaden-Spiel mit der Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs (Pressemitteilung vom 07.11.2024)
Vor fast ausverkauftem Haus wurde gestern Abend im Salzburger Mozarteum die Schwärze der Novembernacht durchbrochen, als die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs Serenaden von Elgar, Bernstein und Tschaikowsky zum Besten gab.
Saisonauftakt mit barockem Meisterwerk (Pressemitteilung vom 25.10.2024)
Standing Ovations im Großen Festspielhaus Salzburg: Gemeinsam mit den renommierten Solistinnen Elisabeth Breuer und Christa Ratzenböck führten Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg mit ihrem 200-köpfigen Chor Vivaldis imposantes Vokalwerk „Gloria“ auf.
CD-Release der Philharmonie Salzburg · ANTONIO VIVALDI · Die vier Jahreszeiten · op. 8 (Presseinfo vom 17.10.2024)
Die CD ist rund um die Uhr im Online-Shop sowie zu den Öffnungszeiten (Mo-Fr, 09:00-12:00) im Kartenbüro der Philharmonie Salzburg erhältlich, außerdem bei allen Konzerten der Philharmonie Salzburg und der Kinderfestspiele Salzburg.
Panflötenvirtuosin verzaubert Publikum (Pressemitteilung vom 07.10.2024)
Am 05./06. Oktober brachten Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg Tschaikowskys berühmte Nussknacker-Suite sowie Borodins Polowetzer Tänze zur Aufführung in der Großen Universitätsaula. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand jedoch die Darbietung von Panflötistin Andreea Chira, die mit der Ausdruckskraft und Vielseitigkeit ihres Instruments beeindruckte.
SAVE THE DATE: PK/Programmpräsentation Saison 2025/26 · Philharmonie Salzburg & Kinderfestspiele (Presseinfo vom 13.09.2024)
Wir freuen uns, Sie für das jährliche Pressegespräch erstmals in den Proberaum der Philharmonie Salzburg einladen zu dürfen!
„Fattoria La Vialla“ unterstützt Orchesterwoche der Kinder- & Jugendphilharmonie Salzburg (Pressemitteilung vom 06.09.2024)
Wir freuen uns, dass unsere Nachwuchstalente in der heurigen Orchesterwoche nicht nur kulinarisch mit leckeren und nachhaltigen Erzeugnissen versorgt werden, sondern die „Fattoria La Vialla“ mit einem Scheck in Höhe von 5.000 Euro auch einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand der Kinder- und Jugendphilharmonie leistet.
Kinder- & Jugendphilharmonie goes Hollywood (Pressemitteilung vom 29.06.2024)
Vor über 600 Besucher:innen gab die Kinder- & Jugendphilharmonie unter der Leitung von Elisabeth Fuchs am Freitagabend ihr großes Sommerkonzert in der Salzburgarena. Das Nachwuchsorchester für 7- bis 18-Jährige zeigte einmal mehr, dass der Spaß am gemeinsamen Musizieren musikalische Höchstleistungen mit sich bringen kann. Besonderes Highlight war der gemeinsame Auftritt mit dem Chor der Philharmonie Salzburg. Ab 2026 ist das Fortbestehen dieses musikpädagogischen Projekts nicht gesichert.
Zum Auftakt der Kinderfestspielwoche gute Neuigkeiten für Musikvermittlungsprojekte der Philharmonie Salzburg (Pressemitteilung vom 19.06.2024)
350 Workshops und 24 Orchesterkonzerte für 3- bis 12-Jährige werden ab heute bis 3. Juli zu Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ veranstaltet. Marlene Engelhorns „Guter Rat für Rückverteilung“ unterstützt die Kinderfestspiele und die Philharmonie Salzburg. Mit der finanziellen Zuwendung möchte der Rat seine Wertschätzung für die Initiativen und das Engagement der beiden Vereine zum Ausdruck bringen.
Die Wiederauferstehung einer Musiklegende: A Symphonic Tribute to Queen (Pressemitteilung vom 03.05.2024)
Im Großen Festspielhaus Salzburg fand gestern Abend die restlos ausverkaufte Premiere von „A Symphonic Tribute to Queen“ statt. Insgesamt über 10.000 Tickets wurden für das Crossover-Programm von Elisabeth Fuchs und der Philharmonie Salzburg verkauft. Die österreichische „Queen of Pop“ Monika Ballwein und Musicalstar Philipp Büttner glänzten als Gesangssolisten, der große Chor der Philharmonie unterstützte mit 200 ausgewählten Stimmen.
Ausnahmetalent Elias Keller sorgt für Jubel im Konzertsaal (Pressemitteilung vom 22.04.2024)
Gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs gab der 16-jährige Solopianist Elias Keller am vergangenen Wochenende Tschaikowskys weltberühmtes Klavierkonzert Nr. 1 und sorgte damit für viel Jubel im Konzertsaal.
Jubiläumskonzert 200 Jahre Anton Bruckner (Pressemitteilung vom 14.04.2024)
Zu Ehren des großen österreichischen Komponisten spielte die Philharmonie Salzburg unter Chefdirigentin Elisabeth Fuchs Bruckners 7. Symphonie und in Kooperation mit dem Mozart-Musikgymnasium sowie dem Musischen Gymnasium Salzburg Bruckners imposantes Vokalwerk „Te Deum“.
Scheherazade & 1001 Nights in the Harem (Pressemitteilung vom 18.03.2024)
Am vergangenen Wochenende nahmen die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs das Konzertpublikum in der Großen Universitätsaula mit auf eine Reise in orientalische Musikwelten. Das feinfühlige Spiel von Violinsolistin Cosima Soulez Larivière verzauberte das Publikum ebenso wie die eindrucksvolle Lesung von Schauspieler Frederic Böhle, die den Konzertabend literarisch umrahmte.