Standing Ovations in der ausverkauften Elbphilharmonie
Gleich zweimal spielten Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg vergangenen Sonntag in der Elbphilharmonie. Zweimal war der Konzertsaal ausverkauft, zweimal wurde die musikalische Leistung mit jubelnden Standing Ovations gewürdigt. Über 200 Mitwirkende aus Salzburg standen auf der Bühne des renommierten Konzertsaals und gaben Beethovens Neunte zum Besten. Sie war förmlich spürbar, Beethovens Botschaft von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Vor Kraft und Hoffnung strotzte der Chorsatz im Finale, als die 150 Sängerinnen und Sänger sowie das hochrangige Solistenquartett – Ursula Langmayr, Christa Ratzenböck, Bernhard Berchtold, Rafael Fingerlos – Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ verkündeten. Doch auch die leisen Töne überzeugten, besonders im fein ausbalancierten 3. Satz, dem Adagio: Hier standen die strahlenden Holzbläser im Dialog mit den samtig-warmklingenden Streichern – ein seliges musikalisches Erlebnis, von Elisabeth Fuchs interpretiert wie ein Gebet.
Die Wiedereinladung in die Elbphilharmonie wurde seitens des Veranstalters bereits ausgesprochen. Für den Moment freut sich die Philharmonie Salzburg samt Chor auf drei weitere fast ausverkaufte Konzerte im Großen Festspielhaus (23./24. Oktober).
© Fotos: Sonja Radics
Pressekontakt:
Maria Rinnerthaler, MA
Philharmonie Salzburg
+43 660 14 16 474






